Schnupperstudium –
Studieren probieren.
Studieren! Aber was?
Du willst in verschiedene Studiengänge reinschauen und echte Vorlesungen und Seminare erleben?
Du willst wissen, was zu dir passt?
Das Schnupperstudium bietet dir eine Chance, dich über unsere Studiengänge zu informieren und die eine oder andere Veranstaltung auszuprobieren.
Egal ob am Campus in Magdeburg oder in Stendal – du hast die Wahl!
Neben den Studieninhalten bekommst du auch einen ersten Einblick über das Leben auf dem Campus. Die perfekte Gelegenheit, um Antworten auf deine Fragen zu finden.
Solltest du an dem Termin keine Zeit haben oder nach einem Termin weitere Infos benötigen, kannst du dich jederzeit direkt an den die Studienfachberatung oder die studentischen Scouts wenden, die dir gern weiterhelfen. Die Kontakte findest du auf dieser Website auf der jeweiligen Seite zum Studiengang.
Nachfolgend findest du die Programmübersicht.

Campus Stendal
Arbeits-, Wirtschafts- & Sozialrecht
08:30 - 12:00 Uhr
Studiengang: Nachhaltige BWL – Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Produktion
08:30 - 15:45 Uhr
Studiengang: BWL dual
Personalmanagement
10:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: BWL dual
Vertiefung pädagogischer Theorien und Ansätze
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Internationale Bildungs- und Sozialsysteme
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Grundlagen der Psychotherapie
08:30 - 10:00 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Financial Accounting
(Externes Rechnungswesen/ Buchführung & Bilanzierung)
08:30 - 11:45 Uhr
Studiengang: BWL dual
Wissenschaftliche Grundlagen der Kindheitswissenschaften
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Diversität und Sexualität in Kindheit und Jugend
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Psychische Störungen: Epidemiologie, Äthologie, Psychotherapie
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Rehamedizinische und -psychologische Grundlagen
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Wirtschaftsinformatik
10:45 - 14:00 Uhr
Studiengang: BWL dual
Bildungstheorien in der Frühpädagogik
12:15 - 13:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Kindheitssoziologie
12:15 - 13:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Kinderpolitik und Kinderrechte
08:30 - 10:00 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften & Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Entspannungstraining
08:30 - 10:00 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Organisation: Strukturen, Prozesse, Veränderungen
08:30 - 12:00 Uhr
Studiengang: Nachhaltige BWL – Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Business English II – Research in Practice
10:00 - 12:00 Uhr
Studiengang: BWL dual
Kommunikationspsychologie
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Personalmanagement
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Fallseminar Neurologische Krankheitsbilder
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Vertiefung Entwicklungspsychologie
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
10:45 - 14:00 Uhr
Studiengang: BWL dual
Organisationsentwicklung
12:15 - 13:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Sozialpsychologie
10:00 - 11:45 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Empirisches Forschen
10:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Jugendkulturen und politische Sozialisation
12:30 - 14:00 Uhr
Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften
Wirtschaftsstatistik
14:00 - 16:00 Uhr
Studiengang: Nachhaltige BWL – Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Business English II
14:00 - 16:00 Uhr
Studiengang: Nachhaltige BWL – Digital Business/ Personalmanagement/ Wirtschaftspsychologie
Bildungsprozesse im Bereich Mathematik
14:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Campus Magdeburg
Methoden der Sozialen Arbeit – Einzelfallhilfe
08:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Frag die KI – Chatbots als Lernassistent
08:30 - 10:00 Uhr
Pitching
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Journalismus
Sozialpädagogische Erkundungen im Sozialraum
10:00 - 14:00 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Medienproduktion Video
10:00 - 12:30 Uhr
Studiengang: Journalismus
Akzeptanzanalyse
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Mensch-Technik-Interaktion
Gesundheitsförderung auf der Ebene der Umwelt
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Gesundheitsförderung und -management
Medienproduktion Online
12:30 - 14:00 Uhr
Studiengang: Journalismus
Automatisiertes Bierbrauen
(studentisches Projekt: Einblicke in die Mess- und Leittechnik)
14:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Elektrotechnik/ Mechatronische Systemtechnik
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Methoden der Sozialen Arbeit – Soziale Gruppenarbeit
08:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Journalismus studieren in Magdeburg
09:00 - 09:45 Uhr
Studiengang: Journalismus
Fachvortrag: "Bauen ist so teuer: Können wir uns das Wohnen noch leisten?"
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Bauingenieurwesen
Abwassertechnik
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
Präsentation & Rhetorik
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Language and Communication in Organizations
Globale Erwärmung, Treiber und Effekte des Klimawandels
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Master Wasserwirtschaft
Fertigungstechnik
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Begleitveranstaltung zu Bachelor- und Masterarbeiten
10:15 - 11:30 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Hochspannungstechnik: Experimentalvorlesung im Hochspannungslabor
10:15 - 13:30 Uhr
Studiengang: Elektrotechnik
Laborführung: Span(n)ende Einblicke in die Fertigungstechnik
11:00 - 12:00 Uhr
Studiengang: Maschinenbau
Speed Rulez – Wer schafft den schnellsten Beachvolleyball-Aufschlag?
12:00 - 14:00 Uhr
Mithilfe modernster Radartechnik kann hier die Geschwindigkeit des eigenen Volleyballaufschlags gemessen werden!

Empirische Sozialforschung
12:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Gesundheitsförderung und -management
Grundlagen der Automatisierungstechnik: Näherungsschalter
12:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Elektrotechnik
Medienproduktion Online
12:30 - 14:00 Uhr
Studiengang: Journalismus
Schreiben für die Medien – Reportage
12:30 - 14:00 Uhr
Studiengang: Journalismus
Lehrredaktion Video (Magazin)
14:15 - 19:00 Uhr
Studiengang: Journalismus
KI mit Python
16:15 - 17:45 Uhr
Studiengang: Gesundheitsförderung und -management
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
SteinZeit (Bodenmechanische Versuche)
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Bauingenieurwesen
Interdisziplinäres Projekt: "Entwicklung eines Hochdruckreinigers"
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Industrial Design/ Maschinenbau/ Elektrotechnik
Bauphysik (Schallschutz)
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Bauingenieurwesen
Qualitative Sozialforschung
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Master Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Künstliche Intelligenz in Bewegung – Track deine Moves!
09:30 - 11:00 Uhr
Studiengang: AI Engineering
Fachvortrag: "Hochwasserschutz"
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Wasserwirtschaft
Digitales Skizzieren
10:15 - 12:30 Uhr
Studiengang: Industrial Design
Strömungsmechanik
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Maschinenbau
Frühe Hilfen
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Arbeits- und Organisationspsychologie
10:15 - 13:45 Uhr
Studiengang: Mensch-Technik-Interaktion
Internationale Soziale Arbeit
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Grundlagen Sozialer Arbeit
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Master Soziale Arbeit
Sozialrecht
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Handlungstheorien
12:15 - 13:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Sozialrecht
12:30 - 13:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Vertiefung Medienmanagement
08:15 - 09:45 Uhr
Studiengang: Journalismus
Vorstellung des Studiengangs Maschinenbau
09:00 - 10:00 Uhr
Studiengang: Maschinenbau
Schnuppervorlesung: Bachelor Wasserwirtschaft – Einblicke in die Studieninhalte und die Berufswelt
10:00 - 11:30 Uhr
Studiengang: Wasserwirtschaft
Entwicklungspsychologie – Thema Autismus
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Industrial Design Projekt: "Light Electric Vehicles"
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Master Engineering Design
Sozialpolitik
10:15 - 11:45 Uhr
Studiengang: Soziale Arbeit
Übung Dolmetschen im Organisationsalltag
12:30 - 15:45 Uhr
Studiengang: Language and Communication in Organizations
Grundlagen der Elektrotechnik 2: Leistungsmessung/ Signalanalyse
14:15 - 15:45 Uhr
Studiengang: Elektrotechnik
Weitere Programmdetails und die Anmeldung sind über unser Event-Tool eSALSA ab dem 1. Mai erreichbar.
Du hast noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist für dich da.

Studienberatung
Felix Welz
Campus Magdeburg
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Haus 2, Raum 0.07.2