Gesund und fit durchs Studium

#Magdeburg
#Stendal
#Campusleben

Studierende an der Hochschule Magdeburg-Stendal profitieren vom ausgezeichneten Gesundheitsmanagement. Gleich drei wichtige Auszeichnungen mit Bestplatzierungen haben die Angebote der Hochschule in den Bereichen studentisches Gesundheitsmanagement prämiert.

Gesundheit ist die Grundlage für erfolgreiches Studieren. Die Hochschule Magdeburg-Stendal schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für das Studium und hat ein umfassendes studentisches Gesundheitsmanagement etabliert, das mittlerweile mehrfach ausgezeichnet wurde. So erhielt die Hochschule den 1. Preis für ihr studentische sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement – beides mit dem Corporate Health Award gewürdigt.

Platinerfolg für gesunden Campus

Im Juli 2025 wurde die Hochschule mit einer weiteren renommierten Auszeichnung geehrt: Im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wurde die Hochschule Magdeburg-Stendal im Bereich Gesundheitsmanagement ausgezeichnet – mit dem FISU Healthy Campus-Zertifikat in Platin, der höchsten Stufe der internationalen Zertifizierung. Das von der International University Sports Federation (FISU) vergebene Label würdigt den Ansatz der Hochschule, Gesundheit als Querschnittsaufgabe für Studierende ebenso wie für Mitarbeitende zu denken und die Handlungsfelder Fitness (Sport und Bewegung), mentale Gesundheit, Ernährung, soziale Verantwortung sowie Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Ganzheitlicher Ansatz und internationale Verpflichtung

Das studentische Gesundheitsmanagement verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der physische, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt. Mit der Unterzeichnung der internationalen Okanagan Charta im Jahr 2024 bekennt sich die Hochschule zudem zu einer langfristigen Verpflichtung, Gesundheit fest in Lehre und Campusleben zu verankern. In Deutschland haben bisher als Vorreiter erst sechs Hochschulen die Okanagan Charta offiziell unterzeichnet: Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist eine davon (Stand September 2025).

Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ)

Im Mittelpunkt dieser erfolgreichen und innovativen Aktivitäten steht das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ), das Hochschulsport und Gesundheitsangebote unter einem Dach vereint. An beiden Standorten finden Studierende ein großes Angebot: Rund 250 Sport- und Gesundheitskurse pro Semester, individuelle Beratungen etwa zu Ernährung, Stressbewältigung oder Mental Health, sowie Kooperationen mit regionalen Fitness- und Wellnessanbietern.

Auf dem Campus finden sich auch weitere Angebote und Services, die das Studieren und Forschen angenehm machen: weite Wiesenflächen zum Entspannen, großzügige Sportanlagen und Bewegungsparcours, Trinkwasserspender, Fahrrad-Reparaturstationen oder auch ein Pausenexpress mit leichten Übungen zwischen den Seminaren. All dies trägt dazu bei, Gesundheit im Studienalltag selbstverständlich werden zu lassen.
 

Unterstützung bei psychischen Belastungen

Besondere Aufmerksamkeit gilt den psychischen Belastungen im Studium. Zielgerichtete Maßnahmen wie Workshops zu Zeitmanagement, Achtsamkeit oder mentaler Gesundheit sollen Studierende dabei unterstützen, den Studienalltag ausgeglichen zu gestalten. "Jeder von uns soll einen bunten Blumenstrauß von Angeboten der Gesunderhaltung und -förderung vorfinden und für sich wählen, was individuell benötigt wird", erklärt Josefine Winning, Leiterin des Sport- und Gesundheitszentrums.

Gesundheit im Studienalltag erleben

Wie sich diese Angebote in der Praxis widerspiegeln, zeigt ein exemplarischer Studientag: Der Weg zur Hochschule mit dem Fahrrad, die Teilnahme an Wettbewerben wie der internationalen Academic Bicycle Challenge oder bei den Firmenstaffeln an beiden Standorten, kurze Bewegungspausen während der Vorlesungen, Sportangebote am Nachmittag oder Momente der Ruhe im Raum der Stille – all dies verdeutlicht, wie eng Studium und Gesundheit am Campus miteinander verbunden sind.

Ausgezeichnet und gesund studieren an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg-Stendal macht Gesundheit zu einem zentralen Bestandteil des Studienalltags und bietet ihren Studierenden optimale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches und ausgewogenes Studium.
 

Mehr Informationen gibt es auf der Seite vom Sport- und Gesundheitszentrum.
 

Kontakt zum Hochschulsport

Kontakt zum Gesundheitsmanagement

 

###

Fotos: Matthias Piekacz

 

Aktuelles

2 Personen trainieren im Bewegungsparcours

Gesund und fit durchs Studium

Jetzt lesen
junger Mann mit blonden langen Haaren und kurzem Bart lächelt in die Kamera

„Feel good vibes“

Jetzt lesen
Junge Frau mit kurzen, dunklen Haaren lächelt in die Kamera

Neugier als Lebenselixier

Jetzt lesen