Dein Studienstart Sommersemester '25

Jedes Semester entdecken wir, dank deines frischen Blicks, unsere Hochschule neu. 
Du bist jetzt ein Teil von "uns" und wir können es kaum erwarten, deine Vibes zu spüren. Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, haben wir dir hier die Infos zusammengestellt, die erfahrungsgemäß für den Anfang am wichtigsten sind. 

Hast du doch noch mehr Fragen, die dir vor Semesterbeginn unter den Nägeln brennen, zögere nicht, sie unserer >>> Studienberatung zu stellen!

Alle Infos auf einen Blick

Information for international students
You arrive at the university and in Germany. That is exciting. We give you tips and orientation.
Dein Studierendenausweis ist digtial.
UniNow begleitet dich durch deinen Studienalltag und führt alle wichtigen Informationen an einem Ort zusammen.
Ersti-Hilfe
Wenn du einmal ganz schnell Infos brauchst oder ersteinmal herausfinden möchtest, wen du am besten fragst: Hier ist unsere >>> Ersti-Hilfe!

Die Orientierungstage: Jetzt gilt's!

Deine ersten Tage im Studium.

Im Rahmen der O-Tage vom 1. bis 4. April 2025 bieten wir dir neben verschiedenen Einführungsveranstaltungen deines Studiengangs: Campusrundgänge, gemeinsame Mittagessen und diverse Möglichkeiten, Dozent:innen, Alumni und deine Kommiliton:innen kennenzulernen. Wenn du neu in Magdeburg oder Stendal bist, gibt es natürlich auch nützliche Tipps für wichtige Anlaufstellen und Freizeitaktivitäten.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der O-Tage findest du hier unten im gesammelten Überblick. Schau direkt bevor es los geht zur Sicherheit noch einmal hinein – das Programm ist genau so lebendig wie wir, vielleicht hat sich also etwas verändert. 

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberater:Prof. Dr. Jens-Martin Loebel
Koordinatorin BWL dual/bbg.Anke Peine

10:15 - 11:00Haus 3 / Raum 2.01Immatrikulation und Studiums-Intro

Begrüßung und Eröffnung der Immatrikulation durch
  • Prorektor Prof. Dr. Volker Wiedemer
  • Dekan Prof. Dr. Fabian Behrendt
  • Studiengangsleiter Prof. Dr. Jens-Martin Loebel und Prof. Dr. Gunnar Mau
Vorstellung der Lehrenden (Meet-your-Prof)
  • Prof. Dr. Volker Wiedemer
  • Prof. Dr. Fabian Behrendt
  • Prof. Dr. Jens-Martin Loebel
  • Prof. Dr. Gunnar Mau
  • Prof. Dr. Lydia Bittner
  • Prof. Dr. Christian Freund
11:15 – 12:00Haus 3 / Raum 2.01Informationen zum Studium

Prof. Dr. Jens-Martin Loebel / Prof. Dr. Gunnar Mau und Anke Peine
13:00 – 13:45Haus 3 / Raum 2.01IT-Service Campus Stendal

Einführung in Hochschul-Account, OnlineCampus, Moodle
Kerstin Seela
14:00 – 18:00noch offen

Lehrveranstaltung: ePortfolio

Prof. Dr. Gunnar Mau

 

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberater:Prof. Jan Bäse

09.00-10.00 Uhr Haus 15, AudimaxBegrüßung im FB IWID Dekan
10.00-11.00 Uhr Haus 9, R 0.02 Erstsemesterbegrüßung im Institut Industrial Design
11.00-12.30 Uhr Haus 9, R 0.02Campusrundgang mit Scouts
13.30-15.00 Uhr Haus 14Vollversammlung ID
15:30 Uhr Einführung Master Engineering Design

 

10.30-13.00 Uhr Haus 9, FotostudioFototermin Beginner
11.00-12.00 Uhr Haus 17, R 1.07 Werkstattunterweisung

 

10.00 Uhr Haus 14Sicherheitsbelehrung

 

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberaterin:Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow

Die Einführung in den Master findet zum Vorlesungsbeginn statt, extra Veranstaltungen sind nicht geplant. Deinen Stundenplan kannst du über folgenden Link einsehen:

https://www.wubs.h2.de/wubs/pages/sb-wubs/index/vorlesungsplaene.php

Es ist keine Einschreibung zu den Vorlesungen notwendig.

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberater (Industrial Design):Prof. Bernhard Schmid-Wohlleber
Mentor:Luca Beneke

ZeitTreffpunktVeranstaltung
09.00-10.00 Uhr Haus 15, AudimaxBegrüßung im FB IWID
10.00-11.00 Uhr Haus 9, R 0.02 Erstsemesterbegrüßung im Institut Industrial Design
11.00-12.30 Uhr Haus 9, R 0.02 Campusrundgang mit Scouts
12.30-13.30 Uhr Haus 9, R 1.10Einführung ins Studium
13.30 – 15.00 Uhr Haus 14Vollversammlung Industrial Design

 

ZeitTreffpunktVeranstaltung
11.00-15.00 UhrHaus 9, R 1.10Intro Basics
10.30-13.00 Uhr Haus 9, Fotostudio Fototermin Beginner
11.00-12.00 Uhr Haus 17, R 1.07 Werkstattunterweisung

 

ZeitTreffpunktVeranstaltung
10.00-13.00 Uhr Haus 16, Designlabor Intro-Workshop

 

ZeitTreffpunktVeranstaltung
10.00 Uhr Haus 14Sicherheitsbelehrung

 

Kontakte für deine Fragen

Die Einführung in den Master findet zum Vorlesungsbeginn statt, extra Veranstaltungen sind nicht geplant. Deinen Stundenplan kannst du über folgenden Link einsehen:

https://www.wubs.h2.de/wubs/pages/sb-wubs/index/vorlesungsplaene.php

Es ist keine Einschreibung zu den Vorlesungen notwendig.

 

09.00-10.00 Uhr  Begrüßung im FB IWID
10.00-11.00 Uhr Haus 9, R0.02 Erstsemesterbegrüßung im Institut Industrial Design
11.00-12.30 Uhr Haus 9, R0.02 Campusrundgang mit Scouts
13.30-15.00 Uhr Haus 14Vollversammlung ID
15.30 Uhr  Einführung Master Interaction Design

 

10.00-15.00 Uhr  Einführung Master Interaction Design
10.30-13.00 Uhr Haus 9, FotostudioFototermin Beginner
11.00-12.00 Uhr Haus 17, R 1.07 Werkstattunterweisung

 

10.00 Uhr Haus 14Sicherheitsbelehrung
   

 

Kontakte für deine Fragen

ZeitTreffpunktVeranstaltung
14:15 - 15:00 Uhr Begrüßungsveranstaltung Master „Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften“
15:00 - 16:00Uhr Pitch-Session Praxisprojekte Junior- und Senior-Level

 

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberater:Dr. Jürgen Bennies

ZeitTreffpunktVeranstaltung
13:30 - 14:00Haus 2, Raum 2.13Einführung in Hochschulaccount, HIS, Moodle mit Kerstin Seela
14:00 - 15:00Haus 2, Raum 0.02

Begrüßung und Immatrikulation

Zoom-Link:
h2.de/zoom/j/81552039812
Meeting-ID: 815 5203 9812
Kenncode: 006028


Begrüßung und Immatrikulation durch
 Prorektor Prof. Dr. Wiedemer
 Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bittner und Dr. Bennies
Vorstellung der Lehrenden
Prof. Dr. Bittner (Recht), Prof. Dr. Heitjans (Marketing),
Prof. Dr. Behrendt (Logistik), Prof. Dr. von Velsen (Wirtschaftsethik),
Prof. Dr. Herzog (Forschungsprojekt), Prof. Dr. Freund (VWL),
Schlatow (Grundlagen), Prof. Dr.Nellessen (Controlling), Dr. Bennies (Statistik)

15:00 - 17:00Haus 2, Raum 0.02Informationen zum Studium

Prof. Dr. Bittner, Dr. Jürgen Bennies
Gespräch mit Studierenden des 3.Semesters
17:00 - 20:00 

Stadtführung | Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant

(organisiert und begleitet von mehreren Studierenden des 3.Semesters)

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberaterin:Prof. Dr. Heike Brand

ZeitTreffpunktVeranstaltung
10:15 - 11:45Haus 1,
Raum 2.20

Begrüßung

  • Lehrveranstaltungsplanung
  • KomPass, individuelles Teilzeitstudium, Zulassung mit Auflage
  • HS-Informationstechnisches

Kontakte für deine Fragen
Studienfachberater: Prof. Dr.-Ing. Torsten Schmidt

ZeitTreffpunktVeranstaltung
14:30 - 15.30

Online (Zoom)

HIER geht's zum Zoom-Raum >>

Meeting-ID: 721 067 3320
Kenncode: 73320

Online-Sprechstunde

 

Contact
Academic Advisor:Prof. Kilian Smith

TimeMeeting PointEvent
10:00 amHouse 6, Room 2.20

Welcome from the Despartment
General Information / Getting started
Timetable / Moodle

Kontakt
Aktuelles