Neugier als Lebenselixier
Katja Makoben arbeitet als Referentin für Straßenentwurf im Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt. In dieser Funktion prüft sie Planungsentwürfe für Straßenbauvorhaben im Land. An ihrer Tätigkeit schätzt sie besonders, dass sie strategisch arbeiten kann. Zum Herzensthema wird ihr Job immer dann, wenn es um den Radwegeausbau geht. Als Fahrradfahrerin könnte die Nähe zum Beruf nämlich nicht besser sein.
Katja, in drei Worten: Was für ein Mensch bist du?
Ich bin organisiert, engagiert und musikverliebt.
Was hast du hier studiert?
Meinen Bachelorabschluss habe ich 2019 in Wasserwirtschaft und meinen Masterabschluss 2020 in Bauingenieurwesen (Tief- und Verkehrsbau) gemacht.
Was war dein größtes Learning aus dem Studium?
Die Kombination aus Wasserwirtschaft und Bauingenieurwesen war für mich perfekt, sie ermöglichte mir einen weiten ingenieurtechnischen Blick, von dem ich in meinem Job oft profitiere. Das Studium lehrte mich, eigene und andere Perspektiven zu hinterfragen und neugierig zu bleiben. Neugier ist essenziell, um Probleme von morgen zu lösen!
Wenn die Hochschule ein Song wäre, welcher passt?
Da klingt mir Bohemian Rhapsody von Queen in den Ohren. Der Song ist so facettenreich wie das Leben und die Studienzeit.
Was sind deine Tipps für nachfolgende Studierende?
Engagiert euch in den Hochschulgremien, vernetzt euch – auch interdisziplinär – mit euren Ideen und gestaltet den Hochschulalltag aktiv mit! Und für die Prüfungsphasen: Mit einer guten Lerngruppe sowie einer erholsamen Mittagspause ist alles machbar!
Und, ganz wichtig: Macht um die Tomatensuppe aus dem Automaten einen großen Bogen!
Infos zum Bachelor-Studiengang Wasserwirtschaft

###
Aufgeschrieben von Mady Host
Foto: Matthias Piekacz
###