Events
Der Magdeburger Campus wird zum Festivalgelände, wie gewohnt mit einer abwechslungsreichen Auswahl an musikalischem Programm. Die Food Trucks vor Ort bieten eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien statt der festivalüblichen Raviolidosen. Nicht nur Studierende und Beschäftigte, auch Freunde, Familien und Nachbarn sind herzlich eingeladen, das Open Air im Grünen zu genießen und gemeinsam bis in die späten Abendstunden zu tanzen.
Alle Informationen zum Programm findest du hier.

Zur Langen Nacht der Wissenschaft öffnen mehr als 30 Forschungsinstitutionen Ihre Türen.
Eingeladen sind alle, die sich mit spannender Forschung aus ihrer Stadt auseinandersetzen wollen und dabei Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen kennenlernen möchten. Präsentiert werden Forschungsprojekte und interaktive Experimente.
Komm am 14. Juni 2025 von 18-24 Uhr in den Wissenschafthafen.
Du findest uns am blau-grün-gestreiften Container.
Alle Informationen zum Programm findest du hier.

Studieren! Aber was?
Du willst in verschiedene Studiengänge reinschauen und echte Vorlesungen und Seminare erleben?
Du willst wissen, was zu dir passt?

Save the date. Weitere Infos folgen in Kürze.
Save the date. Weitere Infos folgen in Kürze.
Die Studien- und Berufswahl ist eine bedeutende Entscheidung für Ihre Kinder. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein Studium heutzutage aussieht, welche Studiengänge es gibt und welche finanziellen Aspekte mit einem Studium verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend an der Hochschule Magdeburg-Stendal ein.
Erfahren Sie alles über die Studienmöglichkeiten, die Unterschiede zwischen Bachelor und Master sowie die Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Hochschule persönlich kennenzulernen und wertvolle Informationen für die Zukunft Ihres Kindes zu erhalten. An beiden Campus stehen Ihnen alle Ansprechpartner:innen der Hochschule persönlich für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informationen zum Ablauf und die Anmeldung finden Sie hier.
Blog

Prof. Dr. Susanne Borkowski: „Ich wäre heute nicht da, wo ich bin, wenn ich es nicht so gemacht hätte.“
Read now
Vom Master in Risikomanagement zur Analystin: Rims Studium in Stendal als perfekter Berufseinstieg
Read now
Deutschlandstipendium als Wegbereiter: Ninas Beitrag zur Digitalisierung an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Read now